Herzlich Willkommen!
Der Landesverband der Lebensmittelkontrolleure Sachsens e.V. heißt Sie recht herzlich willkommen.
Wir hoffen Ihnen mit den auf unserer Homepage zur Verfügung gestellten Informationen einen Einblick in die Tätigkeit des Lebensmittelkontrolleurs Allgemein und unseres Landesverbandes im Speziellen verschaffen zu können.
Sollten dennoch am Fragen offen sein, nehmen Sie bitte einfach Kontakt mit uns auf.
Und nun wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Stöbern auf unseren Seiten.
100 Jahre BBBank - Jubiläumsjahr 2021
Am 12. November 1921wurde die BBBank als Selbsthilfeeinrichtung
für den öffentlichen Dienst in Karlsruhe gegründet.
Die Badische
Beamten-Genossenschaftsbank eGmbH, wie die BBBank damals hieß, nahm ihren
Betrieb am1. Januar 1922 mit 33 Gründungsmitgliedern in einem kleinen Raum des
Hauses Nowackanlage 19 auf.
Bereits zwei Jahre später konnte ein Gebäude in
der Waldstraße 1 erworben werden, das bis zum heutigen Tag einen Teil des
Stammsitzes der BBBank darstellt.
Die Badische Beamtenbank entstand aus der allgemeinen Notlage
der 1920er Jahre heraus.
Quasi aus dem Nichts heraus schuf der Postinspektor
Gotthold Mayer mit einer kleinen Schar treuer und pflichtbewusster Kollegen eine
Genossenschaftsbank - die heutige BBBank.
Auslöser war ein Kollege
Gotthold Mayers, der ein Haus bauen wollte, von seiner Bank aber nicht den
benötigten Kredit bekam. Dies war damals bei Beamten nicht ungewöhnlich. Zur
damaligen Zeit galten die Staatsdiener als wenig kreditwürdig. Mehr erfahren >>
Dieses Jahr feiern wir gemeinsam mit tollen Jubiläumskampagnen und wir starten im Februar direkt mit zwei Aktionen:
Das junge Konto für Berufsstarter >>
Der Online-Wunschkredit >>
Online - Haushaltsmeeting "Gesellschaft & Soziale Teilhabe" am 29.01.2021
Dana Rostin und Maik Maschke haben am 29.01.2021 am Haushaltsmeeting „Gesellschaft & Soziale Teilhabe“ zum Entwurf des Doppelhaushaltes 2021/2022 der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag mit Landtagsabgeordneter Simone Lang teilgenommen.
Insbesondere die finanziellen Ausführungen zur Task-Force für Lebensmittelsicherheit „IKL“ waren hierbei von Interesse. In den nächsten Tagen wird sich der Landtag weiter mit dem Haushalt beschäftigen. Der erfolgte Austausch mit den über 50 teilnehmenden Experten aus allen Bereichen der Gesellschaft unterstützt die Landes- politiker bei Ihrer Entscheidung für den Freistaat Sachsen.
© Landesverband der Lebensmittelkontrolleure Sachsens e.V. 2021